Aufgaben, Aktivitäten und Ziele

Die LAG WfbM Hessen hat das Ziel, die Rahmenbedingungen für die Arbeit der Werkstätten in Hessen mitzugestalten und gemeinsam mit den in den Werkstätten beschäftigten Menschen mit Behinderungen moderne und individuell zugeschnitten Angebote zur Teilhabe am Arbeitsleben zu entwickeln. Dazu arbeitet die LAG WfbM Hessen eng mit den Liga-Spitzenverbänden zusammen.

Darüber hinaus fördert die LAG WfbM Hessen den Austausch und die fachliche Weiterentwicklung der Mitarbeiter|innen und Fachkräfte ihrer Mitglieder. Dazu führt sie regelmäßig zahlreiche praxisorientierte Fachveranstaltungen durch, die sich an spezifische Gruppen (z. B. Soziale Dienste, Werkstattleitungen, Vertrauenspersonen) richten und in deren Rahmen aktuelle und strategische Themen eng mit der Basis abstimmt und inhaltlich weiterentwickelt werden.

Veranstaltungen

23. Oktober 2025
Mitgliederversammlung der LAG WfbM 2025 06. November 2025
Tagung der Fachkräfte der beruflichen Integration 20. November 2025
Tagung der Leitungen des Finanzwesens 2025

Termine

23. Oktober 2025
Mitgliederversammlung 2025 der LAG WfbM Hessen 06. November 2025
Tagung der Fachkräfte der Beruflichen Integration 2025 11. November 2025
Vorstandssitzung LAG WfbM Hessen 20. November 2025
Tagung der Leitungen des Finanzwesens 2025 25. November 2025
Online-Austausch Berufliche Bildung

Aktuell

Tagung der Werkstattleitungen 2025 Heute ist Schichtwechsel Erfolgreiche hessische Teams bei Deutscher Meisterschaft