Die Fachkräfte für berufliche Integration

Die Aufgabe der Fachkräfte für Berufliche Integration (FBI) ist es, die Einrichtung von Betriebsintegrierten Beschäftigungsplätzen anzubahnen und diese gegebenenfalls auch dauerhaft zu begleiten. Dazu verfügen die FBIs über ein engmaschiges, regionales Netzwerk zu Unternehmen und anderen Arbeitgebern (z.B. der Öffentlichen Hand). Dadurch besteht ein direkter Kontakt zu Arbeitgebern, die bereits jetzt bereit sind, sich mit der langfristigen Beschäftigung behinderter Menschen zu auseinanderzusetzen und diese auch zu realisieren.

Gleichzeitig sind die FBIs im engen Austausch mit den Fachkräften in den Werkstätten, um möglichst frühzeitig in die beruflichen Planungen der Werkstattbeschäftigten eingebunden zu werden und die Möglichkeit der Beschäftigung auf einem BiB-Platz oder über das Budget für Arbeit zu informieren.

Veranstaltungen

23. Oktober 2025
Mitgliederversammlung der LAG WfbM 2025 06. November 2025
Tagung der Fachkräfte der beruflichen Integration 20. November 2025
Tagung der Leitungen des Finanzwesens 2025

Termine

23. Oktober 2025
Mitgliederversammlung 2025 der LAG WfbM Hessen 06. November 2025
Tagung der Fachkräfte der Beruflichen Integration 2025 11. November 2025
Vorstandssitzung LAG WfbM Hessen 20. November 2025
Tagung der Leitungen des Finanzwesens 2025 25. November 2025
Online-Austausch Berufliche Bildung

Aktuell

Tagung der Werkstattleitungen 2025 Heute ist Schichtwechsel Erfolgreiche hessische Teams bei Deutscher Meisterschaft