Termine
Auf dem Programm der jährlichen Mitgliederversammlung der LAG WfbM Hessen stehen u.a. der Austausch über aktuelle Themen. Die Mitglieder erhalten rechtzeitig vor der Veranstaltung eine Einladung mit der ausführlichen Tagesordnung der Veranstaltung. Einmal im Jahr treffen sich die Fachkräfte der Beruflichen Integration (FBI) zu einer zweitägigen Veranstaltung, um sich über aktuelle Aspekte ihrer Arbeit auszutauschen. Die detailliertere Ausschreibung mit den genauen Inhalten der Tagung finden Sie ==> hier zum Download. Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist ==> hier möglich. Der Vorstand der LAG WfbM Hessen trifft sich zu seiner vierten und letzten Vorstandssitzung im Jahr 2025. Einmal im Jahr treffen sich die Verantwortlichen für das Finanzwesen der hessischen Werkstätten und tauschen sich zwei Tage lang über aktuelle Aspekte ihrer Arbeit aus. Die detaillierten Informationen zu den genauen Inhalten der Tagung finden Sie ==> hier zum Download. Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist ==> hier möglich. Ergänzend zum jährlichen Fachtag Berufliche Bildung bietet die LAG WfbM in diesem Jahr zusätzlich einen Online-Austausch zu diesem Thema an. Inhaltlich wird es primär um das neue Fachkonzept für das Eingangsverfahren und den Berufsbildungsbereich gehen. Die Anmeldung zu dieser Online-Veranstaltung ist =>> hier möglich. Der Vorstand der LAG WfbM Hessen trifft sich zu seiner ersten Vorstandssitzung im Jahr 2026. Zum ersten Mal findet in Leipzig „You can! Fachkongress für Inklusion im Arbeitsleben“ der BAG WfbM statt. Der dreitägige Fachkongress mit Ausstellung richtet sich an ein Fachpublikum, das sich über berufliche Perspektiven und die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen informieren möchte, und dient als Dialogforum. Sowohl der persönliche Austausch als auch die Präsentation von Entwicklungen, Projekten und Produkten stehen im Vordergrund. Darüber hinaus wird der Fachkongress für Inklusion im Arbeitsleben den Dialog zwischen Politik, Verbänden, Wirtschaft und Forschung auf Bundes- und Landesebene vertiefen. Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite der BAG WfbM. Der Vorstand der LAG WfbM Hessen trifft sich zu seiner jährlichen Klausurtagung. Einmal im Jahr findet der Fachtag Berufliche Bidlung der LAG WfbM Hessen statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung wird über aktuelle Entwicklungen und Trends der Beruflichen Bildung diskutiert. Dabei stehen vor allem der Austausch und die Netzwerkbildung im Fokus. Sobald die ausführliche Ausschreibung der Veranstaltung mit den Themen der Tagung vorliegt, wird sie hier veröffentlicht. Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung ab Ende Januar 2026 möglich. Die jährliche Tagung der Träger und Leitungen der hessischen Werkstätten für behinderte Menschen ist eine der wichtigsten Veranstaltungen der LAG WfbM Hessen. Im Rahmen dieser Veranstaltung begrüßt die LAG WfbM Hessen wieder Vertreter der Politik, der Leistungsträger und auch der Liga-Spitzenverbände. Im Zentrum der Tagung steht der Austausch über aktuelle und zukünftige Entwicklungen. Sobald die detaillierte Ausschreibung zur Tagung vorliegt, wird sie hier veröffentlicht. Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung wird ab dem 23. Februar 2026 ==> hier möglich sein. Der Vorstand der LAG WfbM Hessen trifft sich zu seiner dritten Vorstandssitzung im Jahr 2026. Einmal im Jahr treffen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sozialen Dienste und tauschen sich über aktuelle Aspekte ihrer Arbeit aus. Sobald detailliertere Informationen zu den genauen Inhalten der Tagung vorliegen, werden sie hier veröffentlicht. Alle zwei Jahre veranstaltet die LAG WfbM Hessen einen großen Fachtag der Werkstätten für Menschen mit psychischen Erkrankungen. Das Besondere: Eingeladen sind sowohl Fach- und Führungskräfte aus Werkstätten als auch die Werkstattbeschäftigten und Werkstatträte. Gemeinsam diskutieren sie über die Perspektiven der Teilhabe am Arbeitsleben für Menschen mit psychischen Erkrankungen. Sobald weitere Details zur Veranstaltung verfügbar sind, werden Sie hier veröffentlicht. Die Anmeldung zur Veranstaltung ist ab Juli 2026 möglich. Einmal im Jahr findet die Tagung für Leitungen von Tagesförderstätten der LAG WfbM Hessen statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung wird über aktuelle Entwicklungen und Trends diskutiert. Dabei stehen vor allem der Austausch und die Netzwerkbildung im Fokus. Sobald die ausführliche Ausschreibung der Veranstaltung mit den Themen der Tagung vorliegt, wird sie hier veröffentlicht. Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung ab Juli 2026 möglich. Am 24. September 2026 wechseln wieder Menschen mit und ohne Behinderungen in ganz Deutschland ihren Arbeitsplatz und lernen so die jeweils andere Arbeitswelt kennen. Mehr Informationen dazu finden Sie auf der Internetseite der BAG WfbM. Auf dem Programm der jährlichen Mitgliederversammlung der LAG WfbM Hessen stehen u.a. der Austausch über aktuelle Themen. Die Mitglieder erhalten rechtzeitig vor der Veranstaltung eine Einladung mit der ausführlichen Tagesordnung der Veranstaltung. Der Vorstand der LAG WfbM Hessen trifft sich zu seiner vierten und letzten Vorstandssitzung im Jahr 2026.Mitgliederversammlung 2025 der LAG WfbM Hessen
Ort: Welcome Hotel Marburg, Pilgrimstein 29, 35037 Marburg
[mehr]
e-Mail: j.heyer@lag-werkstaetten.de
[weniger]
Tagung der Fachkräfte der Beruflichen Integration 2025
Ort: Welcome Hotel Marburg, Pilgrimstein 29, 35037 Marburg
[mehr]
e-Mail: j.heyer@lag-werkstaetten.de
[weniger]
Vorstandssitzung LAG WfbM Hessen
[mehr]
Tagung der Leitungen des Finanzwesens 2025
Ort: Sieben Welten Tagungshotel, Künzell
[mehr]
e-Mail: j.heyer@lag-werkstaetten.de
[weniger]
Online-Austausch Berufliche Bildung
Ort: Zoom
[mehr]
e-Mail: j.heyer@lag-werkstaetten.de
[weniger]
Vorstandssitzung LAG WfbM Hessen
[mehr]
e-Mail: j.heyer@lag-werkstaetten.de
[weniger]
You can! Fachkongress für Inklusion im Arbeitsleben
Ort: Congress Center Leipzig, Seehausener Allee 1, 04356 Leipzig
[mehr]
e-Mail: veranstaltungen@bagwfbm.de
[weniger]
Vorstandsklausur LAG WfbM Hessen
[mehr]
e-Mail: j.heyer@lag-werkstaetten.de
[weniger]
Fachtag Berufliche Bildung 2026
Ort: Welcome Hotel Marburg, Pilgrimstein 29, 35037 Marburg
[mehr]
e-Mail: j.heyer@lag-werkstaetten.de
[weniger]
Tagung der Träger und Leitungen hessischer Werkstätten 2026
Ort: Welcome Hotel Marburg, Pilgrimstein 29, 35037 Marburg
[mehr]
e-Mail: j.heyer@lag-werkstaetten.de
[weniger]
Vorstandssitzung LAG WfbM Hessen
[mehr]
e-Mail: j.heyer@lag-werkstaetten.de
[weniger]
Tagung der Sozialdienste 2026
Ort: Haus der Kirche, Wilhelmshöher Allee 330, 34131 Kassel
[mehr]
e-Mail: j.heyer@lag-werkstaetten.de
[weniger]
Fachtag der Werkstätten für Menschen mit psychischen Erkrankungen
Ort: hoffmanns höfe, Heinrich-Hoffmann-Straße 3, 60528 Frankfurt am Main
[mehr]
e-Mail: j.heyer@lag-werkstaetten.de
[weniger]
Tagung für Leitungen von Tagesförderstätten 2026
Ort: Welcome Hotel Marburg, Pilgrimstein 29, 35037 Marburg
[mehr]
e-Mail: j.heyer@lag-werkstaetten.de
[weniger]
Aktionstag Schichtwechsel
[mehr]
URL: https://www.bagwfbm.de/page/schichtwechsel
[weniger]
Mitgliederversammlung 2026 der LAG WfbM Hessen
Ort: Welcome Hotel Marburg, Pilgrimstein 29, 35037 Marburg
[mehr]
e-Mail: j.heyer@lag-werkstaetten.de
[weniger]
Vorstandssitzung LAG WfbM Hessen
[mehr]
e-Mail: j.heyer@lag-werkstaetten.de
[weniger]