Das Projekt zum Budget für Arbeit

Mit dem Budget für Arbeit gibt es eine weitere Möglichkeit für Menschen mit Behinderungen, auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt zu arbeiten.

Aber in Hessen wird das Budget für Arbeit leider noch nicht so oft genutzt.

Deshalb hat das Hessische Ministerium für Soziales und Integration (HMSI) zusammen mit der LAG WfbM Hessen ein Projekt durchgeführt.

Ziel des Projekts war es, das Budget für Arbeit in Hessen zu bewerben.

Die Finanzierung für das Projekt kam aus dem „Hessischen Perspektivprogramm zur Verbesserung der Arbeitsmarktchancen schwerbehinderter Menschen“ (HePAS).

Das Projekt hatte zwei Ziele:

1. Die Werkstattbeschäftigten und die Unternehmen in Hessen sollten noch einmal ausführlich über das Budget für Arbeit informiert werden. Dabei sollte auch gefragt werden, welche Informationen vielleicht noch fehlen.

2. In zwei Landkreisen wurde untersucht, was hilft, um das Budget zu nutzen oder was die Nutzung verhindert.

Zum Schluss sollten Vorschläge erarbeitet werden, was verbessert werden muss, damit mehr Werkstattbeschäftigte das Budget für Arbeit nutzen.

Veranstaltungen

23. Oktober 2025
Mitgliederversammlung der LAG WfbM 2025 06. November 2025
Tagung der Fachkräfte der beruflichen Integration 20. November 2025
Tagung der Leitungen des Finanzwesens 2025

Termine

23. Oktober 2025
Mitgliederversammlung 2025 der LAG WfbM Hessen 06. November 2025
Tagung der Fachkräfte der Beruflichen Integration 2025 11. November 2025
Vorstandssitzung LAG WfbM Hessen 20. November 2025
Tagung der Leitungen des Finanzwesens 2025 25. November 2025
Online-Austausch Berufliche Bildung

Aktuell

Tagung der Werkstattleitungen 2025 Heute ist Schichtwechsel Erfolgreiche hessische Teams bei Deutscher Meisterschaft