Die Fachkräfte für berufliche Integration

In jeder Werkstatt in Hessen gibt es Fachkräfte für berufliche Integration. Die Abkürzung lautet FBI.

Die FBI organisieren Arbeitsplätze in Betrieben, auf denen Menschen mit Behinderungen arbeiten können.

Sie helfen dabei, diese Arbeitsplätze vorzubereiten.

Sie unterstützen auch dabei, dass die Arbeitsplätze dauerhaft bestehen bleiben.

Die FBI haben gute Verbindungen zu den Unternehmen und anderen Arbeitgebern in der Region.

Das bedeutet, dass sie direkt mit Arbeitgebern in Kontakt stehen, die bereit sind, Menschen mit Behinderungen langfristig zu beschäftigen.

Gleichzeitig tauschen sich die FBI regelmäßig mit den Fachkräften in den Werkstätten aus.

Sie werden frühzeitig in die beruflichen Pläne der Werkstattbeschäftigten einbezogen.

So können sie diese über die Möglichkeit informieren, auf einem BiB-Platz zu arbeiten oder das Budget für Arbeit zu nutzen.

Veranstaltungen

23. Oktober 2025
Mitgliederversammlung der LAG WfbM 2025 06. November 2025
Tagung der Fachkräfte der beruflichen Integration 20. November 2025
Tagung der Leitungen des Finanzwesens 2025

Termine

23. Oktober 2025
Mitgliederversammlung 2025 der LAG WfbM Hessen 06. November 2025
Tagung der Fachkräfte der Beruflichen Integration 2025 11. November 2025
Vorstandssitzung LAG WfbM Hessen 20. November 2025
Tagung der Leitungen des Finanzwesens 2025 25. November 2025
Online-Austausch Berufliche Bildung

Aktuell

Tagung der Werkstattleitungen 2025 Heute ist Schichtwechsel Erfolgreiche hessische Teams bei Deutscher Meisterschaft